Herzlich willkommen an der Homöopathieschule Lübeck.
Wir bieten eine fundierte Ausbildung in Klassischer Homöopathie an, die sich in erster Linie an künftige Therapeuten wendet, aber grundsätzlich allen Menschen offensteht, die die Homöopathie in ihrem eigentlichen Sinne begreifen, erforschen und anwenden möchten.
Unsere Vision ist die Vermittlung der Homöopathie als Wissenschaft, Handwerk und (Heil-)Kunst. In dieser Reihenfolge.
Die Lehre der genuinen Homöopathie (Homöopathik) nach Samuel Hahnemann bildet bei uns das wichtige Fundament der Ausbildung. Die Mittelfindung (Repertorisation) nach C.v. Bönninghausen und die klinische Erfahrung weiterer Hahnemann-Schüler wie G.H.G. Jahr runden das erste Ausbildungsjahr ab. Das Symptomenlexikon nach Hahnemann (U.Plate) wird vorgestellt.
Ab dem zweiten Jahr öffnen wir den Fokus auf die 200 jährige Homöopathiegeschichte und stellen den konstitutionellen Ansatz James T. Kents in den Mittelpunkt.
Eine intensive Materia medica Schulung macht ein Viertel der Ausbildungszeit aus. Exkurse zu J.C. Burnett (Nosodentherapie, organotrope Therapie) und P. Vijayakar runden die Ausbildung ab.
Ab dem zweiten Jahr öffnen wir die Lehrpraxis und behandeln im Ambulatorium "echte" Patienten.
Unser Credo ist es, dass jeder gute Homöopath seinen homöopathischen Werkzeugkasten "gut sortiert" haben sollte. In 200 Jahren Homöopathiegeschichte gab es sehr gute und für die Praxis effektive Ansätze und Methoden, zum Simile zu gelangen, aber auch einige Missverständnisse und Irrwege.
Hier Licht ins Dunkle zu bringen und unseren Schülern die besten Ansätze zu vermitteln, ist unsere Kompetenz.
Sie haben Interesse an einer Ausbildung an der Homöopathieschule Lübeck und möchten uns kennenlernen?
Kommen Sie gern in unseren aktuellen Kurs und nehmen Sie einen Vormittag lang am Unterricht teil.
Bitte melden Sie sich an, damit wir einen passenden Termin abstimmen können.
Tel. Antje Langer : 04521 - 830 68 37
"Das höchste Ideal der Heilung ist schnelle, sanfte, dauerhafte Wiederherstellung der Gesundheit oder Hebung und Vernichtung der Krankheit in ihrem ganzen Umfange auf dem kürzesten, zuverlässigsten, unnachtheiligsten Wege, nach deutlich einzusehenden Gründen."
Samuel Hahnemann, 1842